Start

Unser Miteinander im Familienzentrum Mariengarten:

Unsere Gesellschaft ist so, dass jeder dazu gehören kann. Von Anfang an. 

Kein Mensch wird ausgeschlossen. 

Egal, ob ein Mensch arm oder reich ist. Oder aus einem anderen Land kommt. Egal, zu welcher Religion man gehört. 

Egal, ob man eine Frau oder einen Mann liebt. Egal, ob man eine Behinderung hat.

 

Herzlich Willkommen im Familienzentrum Mariengarten!

Unser Familienzentrum richtet sich an alle Stommeler und Stommelerbuscher Familien. Es möchte Familien mitten im Leben begleiten und in ihren Kompetenzen stärken.

Unser Ziel ist es, Familien schnell und unbürokratisch in den unterschiedlichsten Problemfeldern zu unterstützen. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem sich Menschen begegnen: zum Austausch, zur Bewegung, zum Gespräch bei einem Kaffee, zum Basteln oder zum gemeinsamen Feiern. 

Dazu bieten wir Ihnen unter anderem Kontakte zu Themen wie

Beratung - Betreuung - Bildung.

Als katholisches Familienzentrum wissen wir uns dem christlichen Menschenbild verpflichtet und wollen in diesem Sinne helfen, ihre Kinder zu freien, selbstständigen und verantwortlich handelnden Menschen in der Welt von heute zu erziehen.

 

Bild_WIR (c) Familienzentrum Mariengarten
  • IMG_4525 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4497 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2543 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2956 (c) FZ Mariengarten

    Taufe von Pferdinand

  • IMG_4313 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2994 (c) FZ Mariengarten
  • SEKH0637 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4532 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_6647
  • IMG_6649

Alle Veranstaltungen bis Juli 2025 finden Sie hier....

See our offers until July 2025

Plakat-Whiskey-Tasting_Mai_2025
Ausstellung-Leserollen-_002_ (1)
Kamishibai-jeden-1.-Do-im-Monat.1.-Halbjahr.2025
Cafe-International_Neu
Plakat_Fenkid_alle_Kurse_16052025

AB 16.05.2025 neue FenKid Kurse

Neue FENKID Kurse ab 16.05.2025  / 8 Kurseinheiten mit Marelina Hüls

FenKid® steht für: frühe Entwicklung von Kindern begleiten! 

Während die Kinder im Raum spielen, bekommen die Eltern Input über altersgerechte Themen und sind jederzeit für die Kinder ansprechbar. Achtsamkeitsübungen zur Stressbewältigung und ein geleiteter Austausch entfaltet die Kompetenz der Eltern in den frühen Erziehungsfragen und ermöglicht positive Kontakte untereinander. Basierend auf den Konzepten von E. Pikler, M. Montessori, E. Hengstenberg und J. Juul unter dem Aspekt aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Vom Staatsinstitut für Frühpädagogik als präventives Angebot eingestuft.

FenKid Mini (6 – 12 Monate) von 12 Uhr – 13.15 Uhr

FenKid Midi (10 – 14 Monate) von 10.30 Uhr – 11.45 Uhr 

FenKid Maxi (ab 15 Monate) von 9.00 Uhr – 10.15 Uhr

Um dieses Angebot möglichst vielen Eltern zugänglich zu machen, wird das Angebot vom FZ Mariengarten mitfinanziert. 

Maximale Teilnehmer: 8 Kinder + Eltern / Kosten: 30 € pro teilnehmendes Kind. 

Die Kurse finden in der Kita St.Bruno, Kapellenweg 1 in 50259 Pulheim Stommelerbusch statt.

Verbindliche Anmeldung bis zum 09.05.2025

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Plakat_Erste_Hilfe_am_Kind_17052025 (1) (c) www.seton.de

Am 17.05.2025 im FZ Mariengarten: Erste-Hilfe-Am Kind Kurs

Erste Hilfe am Kind-Kurs

Erste-Hilfe-Massnahmen beim Säugling & Kind / durchgeführt von Emetra - Köln

Der Kurs ''Erste Hilfe am Kind'' wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Der Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs macht Sie mit den häufigsten Kindernotfällen vertraut. Sie erhalten kompakte Hintergrundinformationen und einfache Handlungsanweisungen für den Notfall im Kindesalter. Im Rahmen der Ersten Hilfe am Kind werden Sie u.a. auch an lebensnahen Säuglings- und Kleinkinderpuppen die grundlegenden Techniken der Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben.

Der Kurs wird in Kooperation mit EMETRA durchgeführt: www.emetra.de. 

Am: 17.05.2025 von 10 - 14 Uhr  im FZ Mariengarten, Christian-Klausmann-Str.12, 50259 Pulheim Stommeln

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 16 begrenzt; eine Teilnahme mit dem eigenen Kind ist möglich. Kosten: 25 € pro Teilnehmer.

Anmeldung bis zum 10.05.2025

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Abgesagt_Plakat_Bilderbuchkino_22042025

ABSAGE : Das Bilderbuchkino entfällt wegen Krankheit!

Das Bilderbuchkino: Der grüne Riese mit Lea Berns / Pädagogische Fachkraft

Taucht am "Tag der Erde" in die wundervolle Welt von "Der grüne Riese" ein – eine musikalische Bilderbuchkino-Lesung für Naturfreunde!
Bea verbringt ihre Ferien auf dem Land und entdeckt mit ihrer Hündin Iris ein verwildertes Gewächshaus. Dort trifft sie auf einen Riesen – einen, der aus Blättern, Zweigen und Pflanzen besteht. Der Riese erzählt Bea von seiner Flucht aus der grauen Stadt und der Sehnsucht nach mehr Grün. Gemeinsam überlegen sie, wie sie die Welt wieder bunter machen können.
Begleitet von dynamischen Instrumenten entsteht eine lebendige Atmosphäre, die die Kinder mitten ins Abenteuer von Bea, Iris und ihrem grünen Freund versetzt.
Genau wie sie, wollen auch wir die Welt ein bisschen bunter machen. Nach der Lesung stellen wir gemeinsam Samenkugeln her - kleine, blühende Überraschungen zum Mitnehmen.

Für Kinder von 4 – 6 Jahren, max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder 

Anmeldungen bis zum 16.04.2025 unter:

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Über uns

Unsere katholischen Kitas stehen für kindgerechte Erziehung:

Wir möchten helfen, jedes einzelne Kind in seiner Entwicklung zu fördern und es befähigen zu einem zufriedenen und sinnerfüllten Leben in der Gemeinschaft.

Angebote

Das  Angebot unseres Familienzentrums richtet sich einerseits an Familien mit kleinen Kindern, bietet jedoch auch generationsübergreifend Erwachsenen die Möglichkeit des Austauschs mit Gleichgesinnten.

Kooperationspartner

Wir haben Kooperationsvereinbarungen mit folgenden Institutionen geschlossen und arbeiten eng zusammen mit:

Kontakt

Familienzentrum Mariengarten
Christian-Klausmann-Str. 12
50259 Pulheim
Tel.: 02238-305451 oder 14926
kita-famz-mariengaren@katholische-kirche-pulheim.de