Start

Unser Miteinander im Familienzentrum Mariengarten:

Unsere Gesellschaft ist so, dass jeder dazu gehören kann. Von Anfang an. 

Kein Mensch wird ausgeschlossen. 

Egal, ob ein Mensch arm oder reich ist. Oder aus einem anderen Land kommt. Egal, zu welcher Religion man gehört. 

Egal, ob man eine Frau oder einen Mann liebt. Egal, ob man eine Behinderung hat.

 

Herzlich Willkommen im Familienzentrum Mariengarten!

Unser Familienzentrum richtet sich an alle Stommeler und Stommelerbuscher Familien. Es möchte Familien mitten im Leben begleiten und in ihren Kompetenzen stärken.

Unser Ziel ist es, Familien schnell und unbürokratisch in den unterschiedlichsten Problemfeldern zu unterstützen. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem sich Menschen begegnen: zum Austausch, zur Bewegung, zum Gespräch bei einem Kaffee, zum Basteln oder zum gemeinsamen Feiern. 

Dazu bieten wir Ihnen unter anderem Kontakte zu Themen wie

Beratung - Betreuung - Bildung.

Als katholisches Familienzentrum wissen wir uns dem christlichen Menschenbild verpflichtet und wollen in diesem Sinne helfen, ihre Kinder zu freien, selbstständigen und verantwortlich handelnden Menschen in der Welt von heute zu erziehen.

 

Bild_WIR (c) Familienzentrum Mariengarten
  • IMG_4525 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4497 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2543 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2956 (c) FZ Mariengarten

    Taufe von Pferdinand

  • IMG_4313 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2994 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4532 (c) FZ Mariengarten
  • SEKH0637 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4548 (c) FZ Mariengarten

See our offers until December 2024

Alle Veranstaltungen im 1. KitaHJ 2024 / 25 Kurz und knapp - Eine Übersicht

Plakat_Zertifizierter-Babysitterkurs_Jan2025
Cafe-International_Neu
Plakat_Der-Dino-Workshop_08.02.2025 (c) www.wayfair.de

Am 08.02.2025 von 10 - 12 Uhr im FZ Mariengarten:

Der DINO-Workshop mit Sylvie Côté / Erlebnispädagogin

Eltern/Großeltern-Kind-Workshop! 

Der DINO-Workshop im Familienzentrum Mariengarten bietet Wissenswertes für Groß und Klein! An verschiedenen Stationen erfahrt ihr noch mehr über Dinos und das Leben der Dinosaurier. Es gibt ein Quiz, es wird gebastelt und viel Neues zu Dinosaurier entdeckt – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

Und als Belohnung wartet am Ende ein Forscherdiplom auf Dich! 

Familienzentrum Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim

Anmeldung bis zum 31.01.2025

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Plakat_Prävention_Kindliche-Sexualität_05022025 (c) www.erzieherin-ausbildung.de

Am 05.02.2025 um 19.30 Uhr: Präventionsabend

Kindliche Sexualität und Doktorspiele  mit Tamara Wasserkordt   / Referentin für Prävention 

Kindliche Sexualität zeigt sich in vielfältigen Ausdrucksformen: Auf spielerische Weise entdecken Kinder ihren Körper sowie die Unterschiede zwischen Geschlechtern. Sexuelle Neugier, gegenseitiges Anfassen und Anschauen, das Ausprobieren, wie der Körper funktioniert und unzählige Fragen über Liebe und Sexualität sind völlig normal. Bei Erwachsenen kann dies Verlegenheit auslösen. Unsicherheiten über passende Antworten sowie eigene kulturelle oder auch institutionelle Tabus stehen einem entspannten Umgang mit Sexualität im Weg. Wo ist der Unterschied zwischen sexueller Neugier von Kindern, sexualisiertem Verhalten und sexueller Grenzverletzung? Ziel ist es, für kindliche Sexualität zu sensibilisieren und Handlungssicherheit im Umgang mit kindlicher Sexualität zu erreichen.

Im Familienzentrum Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim Stommeln.

Anmeldung bis zum 29.01.2025

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Plakat_Weihnachtsbaum_Recycling_25012025 (c) www.pflanzmich.de

Am Samstag, 25.01.2025 von 10 - 13 Uhr: Wir recyceln unseren Weihnachtsbaum!

Weihnachtsbaum? Bitte nicht wegschmeissen 

Wir recyceln den WeihnachtsBaum - mit Sylvie Côté / Erlebnispädagogin 

Mein Weihnachtsbaum ist essbar und gesund... wirklich? In diesem Workshop lernen wir, warum das so ist, und wir stellen verschiedene kulinarische und kosmetische Produkte her. Nicht nur die Tanne, sondern auch andere Nadelbäume werden die Stars des Tages sein.

Anmeldungen bis zum 18.01.2025 unter: 

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

 

Plakat_Elektrizität-für-Kids_18012025 (c) www.google.de

Am Samstag, 18.01.2025 ELEKTRIZITÄT FÜR KIDS!

Samstag, 18.01. von 10 – 14 Uhr   Elektrizität für Kids!

Ein Angebot für Eltern mit Kindern von 5 – 7 Jahren / Frühes Forschen 

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Elektrizität, erforschen den Stromkreis mit Schaltern, Reihen- und Parallelschaltungen und jedes Kind konstruiert seinen eigenen kleinen Roboter. Je nach Zeit und Vorkenntnis erfahren die Kinder wie man Strom aus Kartoffeln gewinnen kann oder warum man Batterien nicht in den Hausmüll werfen darf. Eurer Fantasie und euren Baukünsten sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt. Die Kinder nehmen Ihren kleinen Roboter natürlich mit nach Hause. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Kinder 

Anmeldung bis zum 10.01.2025

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Über uns

Unsere katholischen Kitas stehen für kindgerechte Erziehung:

Wir möchten helfen, jedes einzelne Kind in seiner Entwicklung zu fördern und es befähigen zu einem zufriedenen und sinnerfüllten Leben in der Gemeinschaft.

Angebote

Das  Angebot unseres Familienzentrums richtet sich einerseits an Familien mit kleinen Kindern, bietet jedoch auch generationsübergreifend Erwachsenen die Möglichkeit des Austauschs mit Gleichgesinnten.

Kooperationspartner

Wir haben Kooperationsvereinbarungen mit folgenden Institutionen geschlossen und arbeiten eng zusammen mit:

Kontakt

Familienzentrum Mariengarten
Christian-Klausmann-Str. 12
50259 Pulheim
Tel.: 02238-305451 oder 14926
kita-famz-mariengaren@katholische-kirche-pulheim.de