Start

Unser Miteinander im Familienzentrum Mariengarten:

Unsere Gesellschaft ist so, dass jeder dazu gehören kann. Von Anfang an. 

Kein Mensch wird ausgeschlossen. 

Egal, ob ein Mensch arm oder reich ist. Oder aus einem anderen Land kommt. Egal, zu welcher Religion man gehört. 

Egal, ob man eine Frau oder einen Mann liebt. Egal, ob man eine Behinderung hat.

 

Herzlich Willkommen im Familienzentrum Mariengarten!

Unser Familienzentrum richtet sich an alle Stommeler und Stommelerbuscher Familien. Es möchte Familien mitten im Leben begleiten und in ihren Kompetenzen stärken.

Unser Ziel ist es, Familien schnell und unbürokratisch in den unterschiedlichsten Problemfeldern zu unterstützen. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem sich Menschen begegnen: zum Austausch, zur Bewegung, zum Gespräch bei einem Kaffee, zum Basteln oder zum gemeinsamen Feiern. 

Dazu bieten wir Ihnen unter anderem Kontakte zu Themen wie

Beratung - Betreuung - Bildung.

Als katholisches Familienzentrum wissen wir uns dem christlichen Menschenbild verpflichtet und wollen in diesem Sinne helfen, ihre Kinder zu freien, selbstständigen und verantwortlich handelnden Menschen in der Welt von heute zu erziehen.

 

Sommerferien_2025 (2) (c) www.Marien-kita.de
  • IMG_4525 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4497 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2543 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2956 (c) FZ Mariengarten

    Taufe von Pferdinand

  • IMG_4313 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_2994 (c) FZ Mariengarten
  • SEKH0637 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_4532 (c) FZ Mariengarten
  • IMG_6647
  • IMG_6649

Alle Veranstaltungen bis Juli 2025 finden Sie hier....

Plakat_Vorsorgevollmacht_03092025 (c) www.smarterpix.de
2_Tag_der_offenen_Tür_08102025

See our offers until July 2025

Am Mittwoch, 03.09. von 16 - 17.30 Uhr: DIE VORSORGEVOLLMACHT

Plakat_Vorsorgevollmacht_03092025 (c) www.smarterpix.de

Die Vorsorgevollmacht

mit Andrea Wüsten / SkF sozialdienst katholischer Frauen Rhein-Erft-Kreis e.V. 

Wir alle können durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass wir wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln können. Was bedeutet dies konkret; welche Dinge muss ich – auch im Sinne meiner Angehörigen unbedingt vor einer solchen Situation bestimmen/festlegen. 

Frau Wüsten vom SkF Sozialdienst katholischer Frauen Rhein-Erft-Kreis e.V. erklärt die wichtigsten Punkte der Vorsorgevollmacht und beantwortet Ihre Fragen.

Am 03.09.2025  von 16 - 17:30 Uhr im 

Martinushaus, Venoloer Str. 546, 50259 Pulheim Stommeln 

Anmeldung bis zum 25.08.2025

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Ab 09.09. 4x von 16 - 17 Uhr immer Dienstags im FZ Mariengarten

Plakat_Stark-wie-ein-Superheld_ab_09092025 (c) www.starkekinderkoeln.de

Stark wie ein Superheld 

Für Kinder von 5 – 7 Jahren 

Mit Julia Deutsch /ausgebildete Selbstbehauptungs- u. Resilienztrainerin

KURSINHALTE

In einem bunten Mix aus Rollenspielen, Bewegungseinheiten und Gesprächsrunden lernen Kinder

·       Konflikte selbstsicher & gewaltfrei zu lösen

·       Klare Kommunikation

·       Körperpräsenz 

·       in schwierigen Situationen ruhig & entspannt zu bleiben

·       Nicht aufgeben, wenn etwas nicht gleich klappt

·       auf die eigenen Gefühle zu hören

·       sich auf das Positive zu fokussieren

·        im Notfall richtig Hilfe holen      

       ... und das mit jeder Menge Spaß! 

Wo: im FZ Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim

Kosten: 40 € je teilnehmenden Kind

Verbindliche Anmeldung bis zum 01.09.25 unter:

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

 

Am 20.09. von 10 - 12 Uhr im FZ Mariengarten

Plakat_Sommerblüten_Haut_20092025 (c) www.pixabay.de

Sommerblüten für die Haut! 

Mit Sylvie Côté / Naturpädagogin / Ein Workshop für Erwachsene

Die Natur schenkt uns im Sommer eine Vielzahl blühender Pflanzen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch heilende, beruhigende und pflegende Eigenschaften besitzen. Ob Ringelblume, Kamille, Lavendel oder Rose – viele Sommerblumen enthalten besonderen Wirkstoffe die die Haut beruhigen, regenerieren und schützen können. 

In diesem Workshop stellen wir verschiedene Produkte her – auch ein Anti-Aging-Produkt! 

Wo: im FZ Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim

Kosten: 10 €

Anmeldung bis zum 12.09.2025 unter: mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Am 27.09. von 10 - 13 Uhr im FZ Mariengarten

Plakat_Die-Luftballon-Werkstatt_27092025 (c) www.pixabay.de

Die Luftballon-Werkstatt 

Mit frühem Forschen / Ein Workshop für Kinder mit Begleitperson

Es wird spannend, denn heute erleben wir, dass Luft nicht nix ist. Wir befassen uns mit bunten Luftballons und verschiedenen Gasen. Viele verblüffende Experimente, bei denen die Kinder auf spielerische Art und Weise viele physikalische und chemische Phänomene kennen lernen. Als Höhepunkt baut jedes Kind ein eigenes Aeromobil, welches mit Hilfe eines Luftballons angetrieben wird. Max. 12 Kinder 

Wo: im FZ Mariengarten, Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim 

Anmeldung bis zum 20.09.2025 unter: mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de

Am 01.10.2025: Sicher leben - nicht nur im Alter

Plakat_Sicher_leben_im-Alltag_0110225 (1) (c) www.polizei.nrw

Sicher leben – nicht nur im Alter
Mit Guido Kümpel / Kriminalhauptkommisar Kriminalprävention, opferschutz

Die Gefahren, denen Menschen im Alltag ausgesetzt sein können, sind vielfältig: 

Der Trickdiebstahl durch Menschen, die in Ihre Wohnung gelangen wollen. Der Enkel oder der „falsche“ Polizist, der in einem Anruf eine Geschichte erzählt. Aber auch die Nachricht im Messenger oder eine SMS einer scheinbaren Tochter oder eines scheinbaren Sohnes, die schlussendlich damit eine vermeintliche Rechnung beglichen haben möchten. All diese Vorgehen sind darauf ausgerichtet, an das Hab und Gut von Menschen zu kommen. Wie Sie nicht diesen Betrügereien auf den Leim gehen, erfahren Sie in dem Vortrag von KHK Guido Kümpel, Kreispolizeibehörde Rhein-Erft -Kreis, Kriminalprävention/Opferschutz.

Am 01.10.2025 von 14.30 - 16.30 Uhr 

im Martinushaus, Venloer Str. 546, 50259 Pulheim Stommeln

Anmeldung bis zum 23.09.2025: Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de oder in der Bücherei 

Newsletter  Ausgabe 02/25 

Endlich Sommerferien! 

Liebe Eltern, liebe Interessierte, 

in wenigen Tagen starten wir alle in die langersehnten Sommerferien! Drei lange Wochen ohne Verpflichtungen mit viel Zeit für die schönen Dinge im Leben. 

Doch auch das neue Kita-Jahr wirft natürlich schon seine Schatten voraus!  Am Dienstag, 26.08. starten wir wieder in den Alltag mit alten und mit neuen Kindern und den dann neuen Wackelzähnen. 

Ja – und es gibt auch wieder ein Programm mit vielen unterschiedlichen Angeboten. Da ist für jeden etwas dabei! 

Und da ja die Vorfreude angeblich die schönste Freude ist, hier schon mal ein paar Hinweise auf das Programm ab September 2025. 

03.09.2025          Alles zum Thema Vorsorgevollmacht 

Ab 09.09.25          Stark wie ein Superheld – ein Angebot für       Vorschulkinder

20.09.2025          Sommerblüten auf der Haut – ein Angebot für Erwachsene

27.09.2025          Die Luftballon-Werkstatt 

01.10.2025           Sicher leben – nicht nur im Alter! 

11. /12.10.2025   Babysitter-Kurs 

15.10.2025           Grenzverletzendes Verhalten unter Kindern

15.11.2025           Kinderschminken leicht gemacht – mit Birgit Völlings 

22.11.2025           Erste-Hilfe-Auffrisch-Kurs durchgeführt von EMETRA Köln

29.11.2025           Die Gruselwerkstatt im FZ Mariengaren 

…. und noch vieles mehr! 

Bleibt uns, Ihnen schöne und erholsame Ferien zu wünschen – egal wo!

Wir sehen uns ab dem 26.08.2025 im  FZ Mariengarten.

Kontakt: 

Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de 

Wir freuen uns über jeden der kommt. 

Cafe-International_Neu

Über uns

Unsere katholischen Kitas stehen für kindgerechte Erziehung:

Wir möchten helfen, jedes einzelne Kind in seiner Entwicklung zu fördern und es befähigen zu einem zufriedenen und sinnerfüllten Leben in der Gemeinschaft.

Angebote

Das  Angebot unseres Familienzentrums richtet sich einerseits an Familien mit kleinen Kindern, bietet jedoch auch generationsübergreifend Erwachsenen die Möglichkeit des Austauschs mit Gleichgesinnten.

Kooperationspartner

Wir haben Kooperationsvereinbarungen mit folgenden Institutionen geschlossen und arbeiten eng zusammen mit:

Kontakt

Familienzentrum Mariengarten
Christian-Klausmann-Str. 12
50259 Pulheim
Tel.: 02238-305451 oder 14926
kita-famz-mariengaren@katholische-kirche-pulheim.de